Unser Blog

Energiesparmodelle werden in diesen Zeiten eifrig diskutiert. Wir alle können schon in kleinen Schritten dazu beitragen. Frank und Frieda haben ein eigenes Energiekonzept für die ÖkoSiedlung Friedrichsdorf entwickelt – für die wir Aussenfassade und Innenbereich gefertigt haben – lesen Sie sich mal ein, es lohnt sich!
Frank und Frieda schreibt: Fast 40 Prozent des Wärmeenergie-Bedarfs bezieht die ÖkoSiedlung Friedrichsdorf aus der Nahwärmestation. Bei dem modernen Energiekonzept werden verschiedene Komponenten miteinander kombiniert: es werden Eisspeicher, Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk, Gasbrennwertkessel sowie Solarabsorber und PVT-Systeme (Photovoltaik und Solarthermie) miteinander vernetzt. Eine anschauliche Grafik und weitere Infos zum energetischen Konzept der ÖkoSiedlung gibt es hier:

Dezente Farbkombinationen finden sich in den Fassaden der Ökosiedlung Friedrichsdorf; vom hellen Steingrau, zu Beige und einem zarten Oliveton. Die Natursteine in den Mauern spiegeln diese Farbnuance wider. Fenster werden durch die helle Farbe hervorgehoben und die Gebäude erhalten einen optischen Rhythmus und Akzentuierung. Einfach (und) schön.

In der ÖkoSiedlung Friedrichsdorf werden die feinen Fassadenfarben sichtbar; immer in Kombination mit akzentuierendem Weiss. Das wirkt hell und freundlich und passt ins Konzept eines positivem Miteinander sowie nachhaltigem Bauen.
Es macht uns Freude an solch Projekten beteiligt zu sein; die Zukunft ökologisch, verantwortungsvoll gestalten.
Wir unterstützen durch den Kauf eines Liftsessels aus dem schönen Skigebiet Lech die Tiroler und Vorarlberger Kinderkrebshilfe. Die Zweier-Sesselbahn Zugerberg wurde durch eine moderne Kabinenbahn ersetzt und anstatt die Sessel und Pfeiler nun verschrotten zu lassen, wurden diese an Liebhaber und freundliche Unterstützer verkauft. Der Reinerlös beträgt 11.000 € und erfreut die Kinderkrebshilfe in Innsbruck.

Es freut uns, dass insgesamt 110 solcher Sessel verkauft wurden. Das Schöne nun für unsere Mitarbeiter, auf unserer herrlichen Dachterrasse, lädt der Sessel zum Ausruhen und Alpin-Träumen ein.

 

Die Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main lädt ein zu einem Podiumsgespräch zum Thema ‚Mythos Handwerk‘.

Werkstatt oder Universität – wo liegt die gemeinsame Zukunft?

Donnerstag 12. Mai 2022, von 18:00 bis 19:30 Uhr

Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main

Mitarbeiter, Familien, Freunde und alle Mitmenschen wünschen wir genussvolle Ostertage!
Und falls Sie während der erholsamen Tagen neue, kreative Projekte für Haus oder Wohnung entwickelt haben, kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie persönlich, fachgerecht und innovativ.

Viele neue, luxuriöse Wohnungen in Frankfurts Osten, gelegen zwischen Weilburger und Kleyerstrasse mit schön bepflanzten, weiträumige Innenhöfen; und das alles unweit des Frankfurter Zentrums, des Bankenviertels, des Frankfurter Hauptbahnhofs: das Projekt WINGS.
Auf solch gelungene Neubauprojekte dürfen wir ruhig auch ein wenig stolz sein.
 

Ho Ho Ho! Unser Weihnachtsbäumchen begrüßt Sie im Eingang unseres Geschäftsgebäudes in Frankfurt/Sachsenhausen. Zum Jahresende 2021 freuen wir uns über Lichterglanz, frischem Tannengrün und leuchtendem Rot. Geniessen auch Sie die Vorfreude auf Weihnachten.

Kategorien

Tag Cloud

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Wetter

Frankfurt am Main
März 25, 2023
Bewölkt
Bewölkt
8°C
Gefühlte Temperatur: 3°C
Vorhersage März 26, 2023
Tag
Regen
Regen
11°C
Vorhersage März 27, 2023
Tag
Schneeregen
Schneeregen
7°C
Vorhersage März 28, 2023
Tag
Bewölkt
Bewölkt
9°C
Vorhersage März 29, 2023
Tag
Regenschauer
Regenschauer
13°C
Vorhersage März 30, 2023
Tag
Wolkig mit Regenschauern
Wolkig mit Regenschauern
17°C
Vorhersage März 31, 2023
Tag
Stark bewölkt
Stark bewölkt
14°C