Unser Blog

Die Nachhaltigkeitsinitiative GoFuture der Firma Biotest in Dreieich macht die Bestrebungen nun für alle sichtbar:
Biotest AG: Biotest präsentiert ein gigantisches Kunstwerk zur Visualisierung seiner Nachhaltigkeitsinitiativen.
Wir durften bei diesem wahrlich beeindruckendem Projekt dabei sein und leisteten die Vorarbeit für die künstlerische Gestaltung. Ausserdem lag unser Part in der riesigen blauen Wand des Parkhauses des Firmengebäudes. ‚Eine Farbe mit luftreinigendem Effekt‘ wurde verwendet, zukunftsweisend und innovativ! Äusserst spannend; auch unsere Mitarbeiter waren mit grosser Freude dabei!
Aus der Pressemitteilung:
„Dreieich, 1. Juni 2023. Der renommierte italienische Eco-Art-Künstler Iena Cruz hat in Zusammenarbeit mit der Biotest AG ein beeindruckendes Wandgemälde geschaffen. Das Kunstwerk erstreckt sich über eine Fläche von 750 m2 an der Fassade des Parkhauses auf dem Firmengelände in Dreieich. Iena Cruz, der in New York lebt und arbeitet, ist für gigantische Wandgemälde bekannt, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch aus spezieller Farbe bestehen, die einen luftreinigenden Effekt hat. Das Kunstwerk in Dreieich reduziert so viel CO2 wie etwa 100 Bäume im Jahr und ist Teil der GoFuture-Kampagne, mit der das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus rücken soll, und ein sichtbares Zeichen für die Überzeugung und Verpflichtung der Biotest AG, sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen“
Mehr über den Künstler gibt es hier www.ienacruz.com
Energiesparmodelle werden in diesen Zeiten eifrig diskutiert. Wir alle können schon in kleinen Schritten dazu beitragen. Frank und Frieda haben ein eigenes Energiekonzept für die ÖkoSiedlung Friedrichsdorf entwickelt – für die wir Aussenfassade und Innenbereich gefertigt haben – lesen Sie sich mal ein, es lohnt sich!
Frank und Frieda schreibt: Fast 40 Prozent des Wärmeenergie-Bedarfs bezieht die ÖkoSiedlung Friedrichsdorf aus der Nahwärmestation. Bei dem modernen Energiekonzept werden verschiedene Komponenten miteinander kombiniert: es werden Eisspeicher, Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk, Gasbrennwertkessel sowie Solarabsorber und PVT-Systeme (Photovoltaik und Solarthermie) miteinander vernetzt. Eine anschauliche Grafik und weitere Infos zum energetischen Konzept der ÖkoSiedlung gibt es hier:
In der ÖkoSiedlung Friedrichsdorf werden die feinen Fassadenfarben sichtbar; immer in Kombination mit akzentuierendem Weiss. Das wirkt hell und freundlich und passt ins Konzept eines positivem Miteinander sowie nachhaltigem Bauen.
Es macht uns Freude an solch Projekten beteiligt zu sein; die Zukunft ökologisch, verantwortungsvoll gestalten.

Kategorien

Tag Cloud

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Wetter

Fehlermeldung des Wetterproviders:
Connection Error:http_request_failed